Anzahl der Ausbildungsstellen
2
Ausbildungsvoraussetzungen:
Hauptschulabschluss
mittlere Reife, allgemeine Hochschulreife
Zusatz:
Hörakustikerinnen und Hörakustiker beraten kompetent und individuell. Dabei können sie auf eine breite Produktpalette volldigitaler, moderner Hörsysteme zurückgreifen, um ihren Kundinnen und Kunden zu mehr Lebensqualität durch besseres Hören zu verhelfen. Zu den Aufgaben in der Hörakustik gehören auch das Programmieren der Hörsysteme und handwerkliche Tätigkeiten in der Werkstatt.
Informationen der Agentur für Arbeit zum Beruf: